
Im so genannten Frankfurter Anstand von 1539 wurde der Nürnberger Anstand von 1532 bekräftigt, der den Status quo zwischen Protestanten und Katholiken im Reich sichern sollte. Aufgrund einer drohenden protestantischen antihabsburgischen Koalition des Schmalkaldischen Bundes mit Dänemark und Frankreich entschied sich Kaiser Karl V. zu einer vers...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurter_Anstand

Der Frankfurter Anstand, der am 19. April 1539 von Kaiser Karl V. unterzeichnet wurde, bekräftigt die Aussagen des Nürnberger Religionsfriedens, der den bestehenden Zustand zwischen Protestanten und Katholiken im Reich sichern sollte. Der Vertrag war zunächst auf 6 Monate befristet. Er beinhaltete ...
Gefunden auf
https://relilex.de/

durch Kaiser Karl V. am 10. 4. 1539 zwischen der kath. Nürnberger Liga u. dem ev. Schmalkaldischen Bund geschlossener Waffenstillstand gegen die andrängenden Türken. Ergebnis: Der Nürnberger Religionsfriede von 1532 wird auf alle Augsburger Konfessionsverwandten ausgedehnt, die Kammergerichtsprozesse gegen die Schmalkaldener werden auf 15 Monat...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/frankfurter-anstand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.